Der zoroastrische Genozid

zartoshtHeute wollen wir den Millionen toten Zoroaster gedenken die durch islam. Terror gestorben sind. 1587 schlugen dann die turkmenischen Safaviden zu und rotteten die letzten 4 Mio. verbleibenden Zoroaster aus. Das Erbe Zartosht ist weiterhin zahlreichen Angriffen ausgesetzt und ihre Anhänger leben in ständiger Gefahr. Umso mehr sollte die Philosophie Zartosht Beachtung geschenkt werden.

Die Studie von Fariborz Rahnamoon beschreibt detailiert die grausamen Massaker an Iraner die es wagten die Schriften und Lehren Zartoshts zu besitzen, zu lehren oder daran zu glauben. Hier ein weiterer Vortrag von Dr. Jahanian zum selben Thema. Unsere Solidarität gilt unserem großen Lehrer Zartosht und den gepeinigten Zoroaster, die auch heute Opfer von Repressalien werden. Es gibt weltweit nur noch einige Tausenden Zoroaster und es scheint dass in Iran selbst , das Feuer Zartoshts für immer erlischt.

zartosht - sina

Um die Iraner daran zu erinnern was sie eigentlich gegen den Islam ausgetauscht haben, reicht es sich einfach die zoroastrischen Tagesnamen zu beobachten. Im Gegenteil zu dem Wochensystem gab es bei den Zoroaster nur ein Monatssystem:

  1. Ormazd–> Ahuramazda, Yazdan (Gott, Lord)
  2. Bahman–> Andishe Nik (Gute Gedanken)
  3. Ordibehesht–> Behtarin Rasti va Paaki (Wahrheit und Reinheit)
  4. Shahrivar–> Shahryari (Hoheit)
  5. Spandarmaz–> Forutani va Mehr Paak (Demut)
  6. Khordad–> Tandorosti va Rasai (Wohlbefinden)
  7. Amordad–> Bi margi, Djavdani (Unsterblichkeit)
  8. Dey be Azar–> Afaridgar (Schöpfer)
  9. Azar–> Atash, Forugh (Feuer, Helligkeit)
  10. Aban–> Abha ( Wässer)
  11. Chor–> Chorshid (Sonne)
  12. Mah–> Mah (Mond)
  13. Tir–> Setare-ye Tir, Setare-ye Baran (Stern Tir bzw. Stern Baran)
  14. Gayush–> Zendegi, Hasti (Leben, Dasein)
  15. Dey be Mehr–> Afaridgar (Schöpfer)
  16. Mehr–> Dusti, Peyman (Freundschaft, Zusammengehörigkeit)
  17. Srush–> Farmanbari (Gehorsamkeit)
  18. Rashn–> Dadgari (Gerechtigkeit)
  19. Farvardin–> Foruhar, Niruye Pishraft (Treibende Kraft)
  20. Varahram–> Piruzi (Sieg)
  21. Ram–> Ramesh, Shad-Mani (Fröhlichkeit)
  22. Bad–> Bad (Wind)
  23. Dey be Din–> Afaridgar (Schöpfer)
  24. Din–> Bineshe Daruni (Innere Einsicht)
  25. Arad–> Khoshbakti, Darai va Khaste (Glück, Haben und Verlangen)
  26. Ashtad–> Rasti (Wahrheit)
  27. Asman–> Asman (Himmel)
  28. zamyad–> Zamin (Erde)
  29. Mantreh Sepand–> Goftare Paak (Gut Reden)
  30. Anaram–> Forugh va Roshanai-ye bi Payan (Ewiges Licht)

Der zoroastrische Kalender für das Jahr 3745 – 2566 – 2007 (1386)

Einen Kommentar hinterlassen