Iranische Sprachen

Iranian RenaissanceEs ist eine Tragödie was in den türkisch besetzten Zonen Iranzamins mit Iranier passiert. Wenn ich hier in Deutschland manchmal „Türken“ sehe die eindeutig iranischen Ursprungs sind, die aber als Türken geboren und denen man ihre Identität geraubt hat, betrübt mich das zutiefst.

Die iranische Renaissance bedeutet auch dass Âzaris konsequent aufhören die türkische Sprache zu benutzen, und sich ein iranischer Staat aktiv darum bemüht, das Türkische konsequent zurückzudrängen. Ich wünschte mir dass wahre Âzaris selbst diese Forderung stellen und dass immer mehr von ihnen lauthals folgendes rausschreien:

azari

Die iranischen Wiedergeburt bedeutet auch Respekt und die Pflege der eigenen Sprache. Das heisst unter anderem dass auf öffentliche Schilder, im Alltag und im schriftlichen auf die englische, arabische und türkische Sprache verzichtet wird. Die Nutzung von Anglizismen ist übrigens etwas dass gerade die Mohamedaner und Khomeinisten in Iran exzessiv betreiben. Zuletzt konnte man das besonders eindrucksvoll bei der Fernseh-Debatte zu den Wahlen bei Ahmadinejad beobachten, der ohne Not anstatt das persische Wort „Nirou“ das Wort „Energie“ benutzte. Iranische SprachenLeider ist der Respekt vor der eigenen Sprache bei Iranern nicht sehr ausgeprägt und man hört bisweilen geschmacklose Torheiten, dass etwa die türkische oder arabische Sprache dem persischen bei weitem überlegen seien, und dies mit dem Anzahl der Begriffe in der jeweiligen Sprache begründet. Mal ganz davon abgesehen dass die Iraner hauptverantwortlich dafür waren die arabische Grammatik festzuschreiben und genauso auch neue Wörter zu kreieren. Ein iranischer Staat muss in Zukunft besonders hohe finanzielle Mittel zur Verfügung stellen dass all die iranischen Minderheitensprachen erhalten bleiben und nicht vom türkischen verdrängt werden. Dies gilt unter anderem auch für die Sprache der Zazas:

ZazaýstanNicht zuletzt muss auch die neupersische Sprache reformiert werden und sowohl modernen Anforderungen Rechnung tragen, als auch den Besonderheiten der persischen Sprache. Ganz Iran muss wieder auf die Schulbank und endlich seine eigene Muttersprache lernen, und das ganze ohne arabischen, türkischen oder islamischen Terror befürchten zu müssen. In iranischen Schulen und Universitäten werden überall die Werke Kasravis und Aryamaneshs stehen.

Einen Kommentar hinterlassen