Neopersepolis

Iranische Wiedergeburt

Die Entislamisierung und Enttürkisierung Iran wird eine der größten Herausforderung eines neues iranischen Staates werden, umso wichtiger ist es eine Modellstadt der Zukunft zu entwerfen, in der im kleinen schon dieser dieser Traum wahr wird und es somit auf das restliche Land ausstrahlt. Diese Modellstadt der Zukunft soll nicht etwa eine bestehende Stadt ersetzen oder auf den Ruinen einer altiranischen Stadt entstehen, sondern soll von Grund auf neu errichtet werden.

Neopersepolis

Dafür bietet sich die Kavir-Wüste an die gänzlich unbevölkert und leer ist, wie wir es an der unteren Karte beobachten können. Unendlich viel Raum steht dort zur Verfügung um die neue Zukunftsstadt Neopersepolis Wirklichkeit werden zu lassen.

Iran Bevölkerungsdichte

Diese Stadt soll das Vorbild des neuen Irans sein und zeigen, dass selbst eine Stadt die in der Wüste errichtet worden ist, mehr prosperiert und gedeiht als Landstriche die von Torks und Moslems kontaminiert worden sind.

Die Stadtpolitik

NeopersepolisDie Grundregel dieser Stadt ist die, dass es gänzlich nur von und für Menschen bewohnt werden darf, die weder von der Ideologie des Türkentums noch von der des Islams verseucht sind. Es wird ein generelles Hijab-Verbot gelten und jede Zuwiderhandlung gegen dieses Gesetzes wird mit der sofortigen Ausweisung aus Neopersepolis geahndet. Als zukunftsgerichtete Stadt sind dort natürlich auch Moscheen und jede Art von moslemischen und Torktâzi Bräuche verboten.

In diese Stadt sind generell alle Völker der Welt willkommen und dürfen dort Geschäfte errichten und am gesellschaftlichen Leben teilhaben. Pflicht ist jedoch, die mittelpersische Sprache zu lernen und sie zu beherrschen. Generell muss gelten, dass Menschen die von der türkischen und islamischen Mentalität befallen sind in Neopersepolis nicht willkommen sind. Um das Fernbleiben solcher Elemente sicherzustellen, reicht es besonders schwere Strafen für Gewalt- und Sexualdelikte zu erlassen, als auch Strafen für unterlassene Hilfeleistung wenn solche Straftaten nicht angezeigt bzw. stillschweigend geduldet werden. Genauso wird mit Betrügern und notorischen Lügner verfahren, als auch mit Menschen, die sich schwerer Diffamierung schuldig machen.

Jeder Bewohner der Stadt muss darüberhinaus über eine gewisse Qualifikation verfügen, bzw. einer produktiven Tätigkeit nachgehen. Dies schliesst per se die sogenannten Bazaris aus, denen ausserdem per Gesetz verboten ist jemals die Stadt zu betreten oder zu bewohnen.

Dasselbe gilt für Menschen die Torktâzinamen tragen, ehemalige und verurteilte Profiteure und Kollaborateure des alten Regimes (Velayate faghi) waren, als auch solche die erkennbar eine Vergewaltigungs- und Zuhältermentalität anhängen. Ein entsprechendes Amt wird damit beauftragt werden die Menschen die in Neopoersepolis leben wollen auf diese Kriterien zu überprüfen und dafür sorgen, dass sich Torktâzis sich den Neopersepoliten nicht mit ihrer Präsenz aufdrängen.

Die iranische Freiheitsstatue als Wahrzeichen von Neopersepolis

Iranische FreiheitsstatueEine solche Stadt soll natürlich auch als Labor und Versuchsstätte dienen um die neuiranische Identität herauszubilden die bei Erfolg dann im ganzen Land propagiert wird. Diese Stadt der Zukunft braucht naturgemäß ein sichtbares Wahrzeichen, das unmissverständlich die Botschaft des Neubeginns symbolisiert.

Genauso wie die amerikanische Freiheitsstatue als Wahrzeichen der gemeinsamen französischen und amerikanischen Revolution und die Proklamierung der Menschenrechte war, soll auch die iranische Freiheitsstatue für die Revolution der Iraner gegen Islam und Türkentum und für die Proklamierung der Menschenrechte stehen.

Es liegt an uns Iraner im Exil so eine Statue zu entwerfen, sie zu bauen und sie temporär an einer passenden Stelle im Ausland aufstellen und um damit es dann in den Iran transportiert und in in Neopersepolis aufgestellt wird, wenn Iran von den Torktâzis und Mohammedanisten befreit worden ist.

mithra_liberty

Bei der Freiheitsstatue handelt es sich um eine weibliche Figur die als Zeichen gegen den islamischen Hijab und der Frauenunterdrückung durch Tork und Tâzi eine lange wallende Harrpracht trägt. Sie trägt ausserdem einen Sonnenkranz um den Kopf, das auf die altiranische Gottheit Mithra zurückgeht und ausserdem die Sonne symbolisiert, das alles Leben auf der Erde ermöglicht.

Hinzu kommt, dass die iranische Freiheitsstatue relativ unbekleidet sein wird um zu demonstrieren, dass die menschliche Natur und der weibliche Körper nichts Sündiges sind die man verstecken muss. Als Kleid wird sie lediglich den Derafshe Kaviani tragen, als Symbol der Zusammenhalt der iranischen Völker.

In der Hand trägt sie ausserdem einen Feuerkelch oder eine feuerähnliche Erscheinung, als Zeichen der Zivilisation, denn das Feuer steht für die Sesshaftigkeit der Menschen und für die Bearbeitung von Metallen, die beides Voraussetzung für die Entstehung von Hochkulturen ist.

Die Gesichtszüge und Augen der Freiheitsstatue sollte ausserdem eine idealisierte iranische Frau mit feinen und femininen Zügen darstellen, im Gegensatz zu der Kunst aus der Zeit der türkischen Fremdherrscher, wo vielmehr türkische Frauen mit ihren zusammengewachsenen Augenbrauen und mongolischen Augen dargestellt wurden. Dies wiederum ist das sichtbare Zeichen, dass die Phase der türkischen Fremdherrschaft und ihre Auswirkung auf die Kunst endgültig vorbei ist.

Oben auf dem Bild sehen wir lediglich ein Entwurf aus der Welt der Popkultur. Da uns die Mittel fehlen diese Freiheitsstatue zu zeichnen oder mit Hilfe eines Modells zu fotografieren, hoffe ich auf die Mitwirkung der Leserschaft. Wir freuen uns wenn entsprechend begabte Leser uns ihre Entwürfe und Skizzen zur Verfügung stellen und mit ihrer Tat in den Olymp der iranischen Helden aufsteigen.

Es lebe die großartige iranische Wiedergeburt!

Einen Kommentar hinterlassen