Kategorien
Archiv
Neuste Kommentare
Ein Leser, der Ameri… bei Praise the real America | The… Tangsir bei Why is this pervert still allo… Du scheiß Nigger bei Türken, das durchvergewaltigte… Tangsir bei The USA are now officially a B… ein Deutscher bei Die weibliche Schönheit Türkis… Tangsir bei Homosexual perversion | Disgus… HeyAnon bei Homosexual perversion | Disgus… Tangsir bei Homosexual perversion | Disgus… Marques von Hinten bei Homosexual perversion | Disgus… Tangsir bei Türk-Mongolische Harumzadehs u… Dein wohlmöglicher V… bei Türk-Mongolische Harumzadehs u… Tangsir bei Untalentierte Nazi-Dschournali… Tangsir bei How German ideologies are pois… Tangsir bei How German ideologies are pois… Tangsir bei Wer oder was sind die Tor…
Eranshahr – Sassanian values
Dieser Beitrag wurde unter Iran abgelegt und mit Sassanian, Sassaniden verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Untertitel: Geschichte von einem Nicht-Kosxol erklärt.
Hab bisher nur die ersten 40 Minuten angehört, aber soweit ist der Vortrag echt gut. Als Einführung definitiv zu gebrauchen. Ich wünschte, sowas gäbe es auch für die Parther und die Seleukiden. Besonders die Parther und ihre Dynastie sind viel zu wenig bekannt, obwohl sie sogar länger geherrscht haben als jede persische Dynastie.
Auch die abschliessenden Fragen zum Endes des Vortrags fördern Neues und Interessantes hervor. Zum Beispiel über Hezâr Afsâneh als Vorläufer zu den Geschichten von 1001 Nacht, deren Ursprung klar mittelpersisch ist.
Leider ist die vorhandene Literatur noch nicht ganz erforscht und wenn man auf dem Gebiet Iranzamins seriöse Archäologie betreiben könnte, würde sich die persische Geschichte umso mehr erhellen. Natürlich muss es dafür Geld und Interesse geben, und ein Iranzamin, das nicht von Feinden besetzt ist.
@jahangir
Man hörtüber die Parther ja nur, dass Sie Ostiraner waren, eher Nomadisch geprägt waren und gute Krieger gewesen sein sollen.
Ja, das wäre zu begrüssen, die Zeit arbeitet nicht für uns.Wenn man sich anschaut, wie die Torktazi unsere Kulturgüter vernichten und entwurzeln möchten.
Und dann behaupten welche glatt, sie wären Patrioten. Beide Partein gehören niemals zu Iran und dürfen kein Fuß dort mehr setzen.
Wobei du hier zwischen Ethnie und Sprache unterscheiden musst. Die Parner (also die Träger der Arsakidendynastie) waren „Ostiraner“, aber die Bezeichnung „Parther“ verweist auf eine nordwestiranische Sprache (sowie auf die ursprüngliche Region Parthien), mit ostiranischen Anleihen dank der Parner-Machtübernahme in Parthien.
Das Problem ist halt, dass anscheinend schon die Sassaniden damit begonnen haben, die Zeugnisse der Partherzeit zu vernichten, um sich selbst mehr Legitimität zu verschaffen.
Languages:
Introduction to Young Avestan by P. Oktor Skjærvø
Introduction to Old Avestan by P. Oktor Skjærvø
Introduction to Old Persian by P. Oktor Skjærvø
Introduction to Manichaean Sogdian by P. Oktor Skjærvø
Sorani Kurdish: A Reference Grammar with Selected Readings by W. M. Thackston
Kurmanji Kurdish: A Reference Grammar with Selected Readings by W. M. Thackston
Religions:
Introduction to Zoroastrianism by P. Oktor Skjærvø
Introduction to Manicheism by P. Oktor Skjærvø
Turfanforschung
Digitales Turfan-Archiv
Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft : ZDMG. Wiesbaden : Harrassowitz, 1847-
Danke für die Mühen.
Auch ich danke Dir!
Und ich danke euch allen, und besonders Jahângir für sein wertvolles geschichtliches Wissen. 🙂
Dachte immer, dass die Nachfahren der Parther die Zazas sind. Linguistisch gesehen, weisen Parthisch und die Zaza-Sprache große Gemeinsamkeiten auf.